DreamRobot wird seit 2003 für und mit Onlinehändlern entwickelt und optimiert. Unsere Warenwirtschaft verbindet alle Schritte des Onlinehandels in nur einer Cloud-Software miteinander und automatisiert die täglich anfallenden Prozesse. Durch eine intelligente Vernetzung von DreamRobot mit den angebundenen Schnittstellen sparen Händler spürbar Zeit und vermeiden Fehler, die ansonsten durch manuelle Abläufe auftreten. Die große Auswahl an bereits integrierten Funktionen, APPs und Schnittstellen zu Marktplätzen, Shopsystemen, Versanddienstleistern, Steuer- und Finanztools und vielen mehr, ermöglicht Händlern die Wahl einer individuellen und optimalen Vertriebsstrategie, die genau auf ihre Produkte und Kundengruppen zugeschnitten ist.
Ob Einkauf, Auftragsabwicklung, Zahlungs- und Lagerbestandsabgleich, Etikettenzuordnung oder der Versand – mit DreamRobot laufen diese Handelsprozesse einfach, automatisiert und zeitsparend ab.
Im innovativen DR-APP Center kann die Software ganz nach den eigenen Ansprüchen und dem individuellen Nutzungsverhalten angepasst werden. Die Zahl der DR-APPs nimmt stetig zu, da DreamRobot immer wieder agil an die stets im Wandel begriffene Welt des E-Commerce angepasst wird. So sind die User jederzeit auf dem neuesten Stand und verkaufen rechtssicher und am Puls der Zeit.
Ganz neu vorgestellt wurde 2019 der DreamRobot E-Commerce-Hub. Dabei handelt es sich um eine ganz individuelle Middleware-Lösung, bei der die jeweils verwendete ERP nahtlos an den leistungsstarken Kern von DreamRobot angebunden wird. So erhält man über die bevorzugte und vertraute ERP-Software Zugang zu allen wichtigen Bereichen des E-Commerce und kann sich jederzeit auf die absolut stabile und überaus belastbare Performance des Hubs verlassen.
DreamRobot kann jederzeit kostenlos 14 Tage lang getestet werden. Dabei steht ein Mitarbeiter des Support-Teams in einem onboarding-Prozess helfend zur Seite und beantwortet gern alle Fragen im direkten Gespräch.